Es wird weihnachtlich am Grill! In der Spezialfolge dreht sich bei Spitzenkoch Ali Güngörmüş und Schauspieler Adnan Maral dieses Mal alles um das wohl wichtigste Fest Deutschlands: Weihnachten. Zwischen nostalgischen und modernen Adventsbräuchen und Weihnachtstraditionen überlegt sich Ali, wie man Klassiker der Weihnachtsküche neu interpretieren und zeigt wie man einen modernen und sinnlichen Festschmaus auch auf dem Grill zaubern kann. Wie immer kümmert sich Adnan um die Grillzutaten und holt die Produkte direkt beim Erzeuger ab. Mit viel Sorgfalt, Qualität und wie gewohnt sind Regionalität, Tradition, artgerechte Haltung, Umweltbewusstsein und nachhaltige Verarbeitung der Produkte wesentlich. Der Blick und die Vorfreude auf Weihnachten von Ali und Adnan ist heiter, entspannt und inspirierend. Vom Baumschlagen, über fast vergessene Traditionen, bis hin zum besinnlichen Weihnachtssingen, ist bei der Weihnachtsspecial- Sendung von „Grillen mit Ali und Adnan“ alles dabei!
Drehzeit: November 2020 Länge: 45` Kamera: Jochen Stäblein Regie: Adnan Maral/Franziska Maral Schnitt: Jochen Donauer Redaktion: Helge Freund BR Produktionsleitung: Alexander Rieth Produktion: Yalla Productions GmbH Produzenten: Adnan Maral, Franziska Maral Drehort: Bayern, Deutschland 2020
Schwiegersohn Osman hat sich in Bayern mittlerweile richtig eingelebt und mit Franzi und der gemeinsamen Tochter Shiir ist er sogar richtig häuslich geworden. Toni hat es dann doch zum Schützenkönig geschafft und will jetzt seinen nächsten Meilenstein angehen. Toni will Bürgermeister von „seinem“ Bergham werden. Doch, er hat nicht mit den Frauen gerechnet. Denn Anne passt der Plan vom Bürgermeister gar nicht in den Kram, sie will endlich mal ihren Traum leben und nicht immer im Schatten ihres Mannes stehen. Dabei wird sie mit allen Mitteln von ihrer Schwiegermutter Farah, die überraschenderweise der Familie Freitag einen längeren Besuch abstatten, die sich sogar überlegt ganz von Berlin nach Bergham überzusiedeln, tatkräftig unterstützt. Niemand hätte es gedacht, aber Farah hat sich von ihrem Pascha-Ehemann Mesut getrennt. Sie bringt Tonis Welt komplett durcheinander und wieder sieht sich Toni gezwungen zu härteren Mitteln zu greifen, um die türkische Alice Schwarzer, wie er Farah nennt, loszuwerden. Er will sein altes Leben zurück. Reicht es Toni zum Bürgermeister oder gewinnt seine Gegnerin, seine eigene Frau Anne, die Wahl zur Bürgermeisterin? Wie so oft im Leben, kommt sowieso Alles ganz anders.
Drehstart: 25.08.2020. bis 24.09.2020 Titel: Servus, Schwiegermutter! Autoren: Mike Viebrock & Enno Reese Produktionsleiter: Winfried Demuss Kamera: Jochen Stäblein Regie: Sinan Akkus Produktion: Yalla Productions GmbH Redaktion: ARD Degeto / Stefan Kruppa
Im Auftrag für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Sprecher:
Rosalie Thomass
Thelma Buabeng
Marcus Mittermeier
Adnan Maral
Franziska Maral
Spitzenkoch Ali Güngörmüş gibt Schauspieler Adnan Maral Feinschmeckertipps am Grill. In der erfolgreichen Grillsendung „Grillen mit Ali und Adnan“ kommt alles auf den Grill was ein Grillherz begehrt. Ob Rind oder Geflügel, vom Fisch bis vegetarisch, Hauptsache nachhaltig, regional und von bester Qualität.
Zu Beginn schwingt sich Adnan auf das Fahrrad die Zutaten besorgen und fordert Ali jedes Mal mit neuen Produkten aus Bayern heraus ein leckeres Menü vom Grill zu zaubern.
Beide geben sich der Grillkunst mit Inbrunst hin und mit einer bewundernswerten Leichtigkeit servieren sie leckerstes Essen auf den Teller der Gäste.
Nebenbei liefert Ali dem Grill-Laien Adnan wichtige Tipps, Ratschläge und Antworten auf seine Fragen. So wird wirklich jeder und jede zum Grillmeister.
Alle Folgen sind in der Mediathek vom BR in voller Länge zu sehen
Länge: 30` Kamera: Jochen Stäblein Regie: Carsten Frank/Adnan Maral/Franziska Maral Schnitt: Jochen Donauer Redaktion: Helge Freund BR Produktionsleitung: Franziska Maral/Alexander Rieth Produktion: Yalla Productions GmbH Produzenten: Adnan Maral, Franziska Maral Drehort: Bayern, Deutschland 2020
Toni Freitag (Adnan Maral), ein überintegrierter Türke, der seine Wurzeln und seine Identität hinter sich gelassen glaubt, lebt mit seiner Frau Anne (Julia Ronstedt) und deren gemeinsamer Tochter Franzi (Lena Merkel) in einem kleinen, bayrischen Dorf. Alles könnte für ihn so sorglos weitergehen, doch dann bring seine Franzi aus dem Urlaub einen Überraschungsgast mit. Osman (Aram Arami), sympathisch gutaussehender Surflehrer aus Berlin, angehender IT-Ler – und Türke. Was in Tonis Augen eine Gefährdung für sich und seine Integration in Bayern darstellt. So setzt er alles daran Franzi und Osman auseinander zu bringen und merkt gar nicht, dass er so selbst drauf und dran ist alles zu verlieren, was ihm wichtig ist. Die Ernennung zum Schützenkönig, seine Firma und vor allem seine Beziehung zu seiner überaus geliebten Tochter.
Drehstart: 15.10. bis 16.11.2018 Titel: Servus, Schwiegersohn Autoren: Mike Viebrock & Enno Reese Produktionsleiter: Winfried Demuss Kamera: Diethard Prengel Regie: Mike Marzuk Produktion: Yalla Productions GmbH Redaktion: ARD Degeto / Stefan Kruppa
Mit der Erstausstrahlung von “Servus, Schwiegersohn!” am Freitag, den 11.10.19, auf ARD, sind wir total happy. Mit der stolzen Quote von 19,2% waren wir klarer Tagessieger und haben beim jüngeren Publikum sogar sehr starke 11,7% erreicht.
Hier geht es zum Quotenmeter
Rentner Kenan hat’s wahrlich nicht leicht. Mit Sohn Tan liegt er im Dauerclinch, die deutsche Schwiegertochter versteht kein türkisches Wort und Enkel Tobias hat nur seine verrückten Cosplay-Videos im Kopf. Doch als Kenan sich unbemerkt mit genetisch veränderten Viren infiziert, wendet sich das Blatt. Denn plötzlich entwickelt er Superkräfte. Jedes Mal wenn er Ayran trinkt, kann er durch die Luft fliegen, sich an Objekte anhaften und spüren, wenn seine Familie in Not ist.
Der schrullige Opa wird zum SÜPEROPA, der den Ganoven der Stadt den Kampf ansagt.
Der Roman von Adnan Maral wurde am 11. März 2019 veröffentlicht, online auf Amazon sowie in den Buchläden. Die erste Lesung fand auf der Leipziger Buchmesse (21. März – 23. März) statt.
Geplant ist ein Kinofilm mit der Romanvorlage von „SüperOpa“.
Release: 11. März 2019 Titel: SüperOpa Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag ISBN-10: 3734105056
Gemeinsam mit seiner liebenswert witzigen Mutter Nezaket Maral redet Schauspieler und Produzent Adnan Maral über Filme, die die Themen „Heimat“, „Wo ist mein Zuhause?“, „Wo fühle ich mich Zuhause“?,“Wo komme ich her?“ mit ganz unterschiedlichen Geschichten widerspiegeln. Nezaket kennt die Filmbranche nur aus Erzählungen ihres Sohnes und natürlich schaut sie treu, auch wenn sie sprachlich nicht alles perfekt versteht, jeden Film und jedes Theaterstück, in dem Adnan mitspielt. Mutter und Sohn diskutieren aus jeweils ihrem Blickwinkel über die Filme und ihre Geschichten – bei einem Chai auf einem Stadt-Balkon. Die Clips werden vor der Ausstrahlung der Filme exklusiv bei Tele 5 (TV & online) gesendet.
Drehstart: März 2019 Titel: Yalla-Style Produktion: Yalla Productions GmbH Redaktion: Tele 5
Alle YALLA GOES YALLA-STYLE Clips sind hier zu sehen
Kenan Ataman (Adnan Maral), türkischstämmiger Bauleiter aus München, lebt nach dem Tod seiner Frau zurückgezogen und widmet sich penibel nur noch um Haus und Garten mit blauem Rosarium. Zaun an Zaun mit seiner schludrigen Vermieterin Lissi Weidinger (Esther Schweins), einer Romanautorin mit Schreibblockade, erfährt Kenan von der plötzlich drohenden Zwangsversteigerung des von ihnen bewohnten Doppelhauses! Nach einem Brand in Lissis Haushälfte gewährt er der chaotischen Lissi kurzentschlossen Asyl, und ihm offenbart sich ihr ganzes Dilemma. Kenan setzt nun alle Hebel in Gang, damit Lissi ihre Schreibblockade überwinden kann, um mit dem Honorar für ihren längst überfälligen Roman die Hausversteigerung abzuwenden. Als sich Kenan und Lissi bei der Rettung des Hauses einander annähern, stemmen sich ihre erwachsenen Kinder (Gizem Emre; Aram Arami), Lissis Ex-Mann (Richy Müller) und sogar die Vorsitzende des Rosenzüchtervereins (Juliane Köhler) längst gegen das ungleiche Paar.
Drehzeit: 06.10. bis 28.10.2016 Titel: Zaun an Zaun Autor: Mike Viebrock & Enno Reese Regie: Peter Gersina Kamera: Jochen Stäblein Produktion: Yalla Productions GmbH Redaktion: ARD Degeto / Birgit Titze
ADNAN MARAL
CEO & Produzent
M: office@yalla-productions.de
T: +49 (0)89 – 538 897 23
FRANZISKA MARAL
Produzentin
M: f.maral@yalla-productions.de
T: +49 (0)89 – 538 897 25
ALEXANDER RIETH
Produktionsassistenz
M: a.rieth@yalla-productions.de
T: +49 (0)89 – 538 897 24